Schulsozialarbeit

Aktuelles:


Spenden für die Ukraine:

Hier in Grünau nehmen u.a. folgende Einrichtungen Spenden direkt an:

Völkerfreundschaft / Völle in der Stuttgarter Allee 9

KOMM-Haus in der Selliner Straße 17

CaritasLADEN in der Alte Salzstraße 54-58

Lindenauer Kirchencafé in der Karl-Heine-Str. 110

Liebe Eltern und Kinder, Sie können Spenden direkt dort abgeben !


Die Schulsozialarbeit steht Euch / Ihnen während der Schulzeit in der Schule oder im häuslichen Lernen als Ansprechpartner weiterhin zur Verfügung:

  • mit einem offenen Ohr, wenn einfach nur zugehört werden soll (z.B. bei Streit unter Geschwistern, Langeweile, Sehnsucht nach den Freunden,…)
  • mit der Unterstützung bei Schwierigkeiten und Fragen im Lernen zu Hause (z.B. Umgang mit Lernsax, Unklarheiten,…)
  • mit Ideen & Tipps für diese besondere Zeit (z.B. bei der Gestaltung des neuen Schul- und Freizeit-Alltags, kreative Anregungen für Zuhause,…)
  • mit der Vermittlung zu anderen Stellen und Hilfen in Leipzig
  • und vielem mehr.


Wir bleiben telefonisch unter 0341 – 41297827 oder per Mail unter ssa.91.gs@caritas-leipzig.de erreichbar.

Was ist Schulsozialarbeit:

Schule ist ein Ort, an dem Kinder einen großen Teil ihrer Zeit verbringen und auch Unterstützung brauchen, um sich zurecht zu finden.

Schulsozialarbeit hat die Möglichkeit, Kinder in dieser Phase ihres Lebens zu begleiten.

Schulsozialarbeit ist weiterhin ein freiwilliges Angebot für Schüler_innen, für Eltern und Lehrer_innen.

Schulsozialarbeit an der 91. Grundschule beinhaltet:

  • Beratung von Schüler_innen, Lehrer_innen und Eltern
  • Soziales Lernen in den Klassen
  • Streitschlichtung
  • Begleitung des Kinderrates
  • offene Angebote am Nachmittag, in den Hortzeiten
  • und vieles mehr…,

Wir freuen uns, wenn ihr/ Sie uns in unseren Kontaktzeiten ansprechen oder telefonisch einen Termin vereinbaren.
Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schreiben.

Daniel Förste | Sozialpädagoge

Lukas Bahr | Sozialpädagoge