Aktuelles aus dem Hort
17.05.23
Anmeldung für die Sommerferien 2023
Liebe Eltern,
bitte teilen Sie uns mit, ob und wann Ihr Kind während der Sommerferien den Hort besucht.
Rückgabe der Anmeldung bis spätestens 19.06.23.
Den Veranstaltungsplan für die Ferien finden Sie ab 03.07.23 hier auf der Hompage.
Für die Zeit der Sommerferien können Sie einen Ferienpass kaufen. Für Ferienpassinhaber sind Veranstaltungen des Ferienpasses ermäßigt oder kostenlos und es besteht freie Fahrt mit Straßenbahn und Bussen des LVB.
Der Verkauf der Pässe beginnt am 20.6.23 (Kosten: 10,-€) in LVB Verkaufsstellen, Freizeitzentren, im ZOO, Jugendamt,…
Ermäßigte Exemplare (5,-€) erhalten Sie ausschließlich in den Bürgerämtern.
Mit freundlichen Grüßen
A. Rohde
03.05.23
Liebe Eltern, bitte beachten Sie, dass der 30.05.23 ein unterrichtsfreier Tag an unserer Schule ist.
Sollten Sie für diesen Tag eine Betreuung für Ihr Kind benötigen, teilen Sie uns dies bitte bis zum 17.05.23 mit.
03.04.23
Angebote im Hort
Das königliche Spiel
Schach ist eines der ältesten Brettspiele der Welt und erfreut sich viele Jahrhunderte ungebrochener Beliebtheit. Eigentlich sind die Regeln leicht zu erlernen, trotzdem ist das Spiel schwierig und je tiefer man eindringt, desto komplexer wird es.
Das Brettspiel lehrt den Kindern, analytisch, logisch und auf mehr als einer Ebene zu denken. Der pädagogische Nutzen von Schach ist hoch und vielfältig. Dies ist in einer großen Anzahl von Forschungsarbeiten weltweit gut dokumentiert.
Schach übt den Verstand und hilft bei der Entwicklung kognitiver Fähigkeiten. Auch das wurde in den letzten Jahren immer mehr erkannt. In einigen Ländern ist Schach ein landesweites Schulpflichtfach, zum Beispiel in Armenien.
Der Weltschachbund FIDE misst seiner weltweiten Initiative „Schach in den Schulen“ inzwischen große Bedeutung bei.
Leider liegt Deutschland in diesem Punkt noch weit hinten. Wir denken in unserer Einrichtung positiv und gehen mit gutem motivierten Beispiel voran:
Wir bieten unseren Hortkindern 1 Mal pro Woche am Nachmittag die Möglichkeit, das königliche Spiel von Grund auf zu erlernen.




07.03.23
Anmeldung für die Osterferien 2023
Liebe Eltern,
bitte teilen Sie uns mit, ob und wann Ihr Kind während der Osterferien den Hort besucht.
Bitte beachten Sie, dass unser Hort während der Ferien von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet hat.
Rückgabe der Anmeldung bis spätestens 27. März 23.
Unser Motto für die Ferien:
Wir entdecken den Frühling und erkunden die Natur in unserer Umgebung.
Entsprechend der Wetterlage werden wir mit den Kindern Wanderungen durchführen und Spielplätze in der Umgebung besuchen.
Los geht es täglich 9.30 Uhr!
Mit freundlichen Grüßen
-Ihr Erzieherteam-
18.01.23
Liebe Eltern!
Der Fotograf kommt in den Hort.
Wann?
Montag, 30.01.23 für die Kinder der Klassen 2 und 4
Dienstag, 31.01.23 für die Kinder der Klassen 1 und 3
Zeit: 12.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Kind fotografiert wird, dann teilen Sie uns das mit!
Sie möchten Geschwister- oder Freundschaftsbilder anfertigen lassen? Dann ebenfalls bitte eine Information an uns!
– Ihr Erzieherteam –
04.01.2023
Anmeldung für die Winterferien 2023 am 91. Hort
Liebe Eltern, teilen Sie uns bitte mit, ob und wann Ihr Kind während der Winterferien den Hort besucht.
Rückgabe der Anmeldung: bis spätestens 27.01.2023
Den Veranstaltungsplan für die Ferien finden Sie ab dem 06.02.23 auf unserer Homepage.
Für die Zeit der Winterferien können Sie für Ihr Kind einen Ferienpass kaufen. Für Ferienpassinhaber sind Veranstaltungen des Ferienpasses ermäßigt oder kostenlos und es besteht freie Fahrt mit Strassenbahn und Bussen der LVB. Der Verkauf der Pässe beginnt am 30.01.23 (Kosten: 5,-€). Die Ferienpässe werden in LVB-Verkaufsstellen, Freizeitzentren, im ZOO, Jugendamt und anderen Einrichtungen verkauft. Ermäßigte Exemplare (2,50€) erhalten Sie ausschließlich in den Bürgerämtern.
Mit freundlichen Grüßen – Ihr Erzieherteam-
19.12.2022
Liebe Eltern,
Dank Ihrer tatkräftigen Hilfe und Unterstützung konnten wir in den letzten 2 Wochen vor den Weihnachtsferien, trotz krankheitsbedingter Ausfälle, den Hortbetrieb aufrecht erhalten!
Dafür ein großes Dankeschön!

Allen Kindern, Eltern und Großeltern wünschen wir nun ruhige, besinnliche und erholsame Weihnachtstage im Kreis der Familie und einen guten und gesunden Start in das neue Jahr!
Das Erzieherteam
28.12.22
Wichtige Information für die Eltern der Hortkinder der 3. und 4. Klasse.
Hinweis: Bitte beachten Sie den Abgabetermin!
23.11.22
Die „Rasenden Reporter“ sind wieder unterwegs

Wir treffen uns immer dienstags von 14.00 Uhr – 15.00 Uhr zu einer Redaktionssitzung.
Gemeinsam werden neue Themen gesucht und besprochen.
Wir schreiben, malen, führen Interviews durch und fotografieren innerhalb der Schule.
An unserer riesigen Info-Magnettafel informieren wir in Form von Berichten mit entsprechenden Fotos über Ereignisse im Hort und über vorgeschlagene Themen der Kinder.



7.11.22
In dieser Woche beginnen wieder unsere Hort-Angebote
Rasende Reporter für 4. Klasse bei Frau Arth
- dienstags von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Inliner in der Turnhalle für 2.- 4. Klasse bei Herr Horvath
- donnerstags von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- bringt dafür mit: Sportkleidung, Inliner und Helm
28.10.22
Hexen-, Geister-, Gespenster- Herbstwoche
Mit viel Hokuspokus, Abrakadabra, Gänsehaut und Gruselschauer verliefen unsere Herbstferien.
Die Hortgeister essen gern selbstgemachte Kürbissuppe, mit selbstgebackenen stinkenden Käsekeksen, hören schaurige Gruselgeschichten, gehen auf Schatzsuche, besuchen als Hofstaat den Geist der Gräfin Adelheid auf Schloss Neuenburg, kämpfen mit gut schützender selbstgebastelter Ritterrüstung, um die Burg zu verteidigen. Zum Abschluss tanzen die Geister und Hexen den Harry Potter-, Skelett-, Geister- und Fledermaus-Twist auf der Gruseldisco. Und wem das alles zu gruselig war, der hat sich am Deko-Basteln von Fledermäusen, Geistern, Teelichthaltern, Kuschelmonsternähen und Laubsammeln erfreut.
Eine rundum facettenreiche Ferienwoche hat sein Ende gefunden!
Ein herzlicher Dank geht an den Förderverein unserer Schule, welcher die Kosten der Busfahrt zum Schloss Neuenburg übernommen hat.































12.10.22
Aktuelle Informationen zu den Herbstferien 2022 finden Sie im Bereich „Ferien“.
5.10.22
Fundsachen
Vermissen Sie eine Jacke, Mütze, Sporttasche o.ä. Ihres Kindes? Bis 12.10.22 können Sie im Vorraum des C- Eingangs in den Fundsachen nachsehen, ob es gefunden wurde.
28.09.22
Liebe Eltern, haben Sie Bedarf an einer Betreuung vom 22.12.22 bis 02.01.23 dann melden Sie diesen bis zum 05.11.22 schriftlich bei mir an!
Mit freundlichen Grüßen A. Rohde
07.09.22
Anmeldung für die Oktoberferien 2022
Liebe Eltern, bitte teilen Sie uns mit, ob und wann ihr Kind in den Herbstferien 2022 den Hort besucht.
Beachten Sie, dass in der 1. Ferienwoche vom 17.10. bis 21.10.2022 unsere Einrichtung geschlossen bleibt. Besteht Bedarf an einer Betreuung für Ihr Kind, dann teilen Sie uns das bitte mit.
Die Ausweicheinrichtung wird die 85. Grundschule, Stuttgarter Allee 3 sein. Hortleiterin: Frau Syfus (0341/12454820)
Rückgabe der Anmeldung und Bedarfsmeldung: bis spätestens 30.09.22
Den Veranstaltungsplan für die 2. Ferienwoche in unserem Hort finden Sie ab dem 12.10.22 auf unserer Homepage.
Mit freundlichen Grüßen – Ihr Erzieherteam –
24.08.22
Liebe Eltern,
ereignisreiche Ferien neigen sich dem Ende entgegen und wir hoffen, Sie und Ihre Kinder haben sich gut erholt, genügend Sonne getankt und starten mit uns gemeinsam mit viel positiver Energie in das neue Schuljahr.
Wir übernehmen täglich Ihre Kinder nach dem Unterrichtsende in folgenden Räumen:
Klasse 1: Anmeldung Zi.216 (Playmobilzimmer) bei Frau Bauer, Frau Höltig, Herr Täschner, Herr Schindler – (in den ersten Tagen werden die Kinder noch aus dem Klassenzimmer abgeholt!)
- Tel-Nr. für Rückfragen während der Hortzeit: 0341/41297841
Klasse 2: Anmeldung Zi.116 (Hortküche) bei Frau Arth, Frau Winter, Frau Schwarz
- Tel-Nr. für Rückfragen während der Hortzeit: 0341/41297840
Klasse 3: Anmeldung Zi. 114 (Sand-und Konstruktionsraum) bei Frau Gall, Frau Schöber, Frau Patula
- Tel-Nr. für Rückfragen während der Hortzeit: 0341/41297820
Klasse 4: Anmeldung Zi. 316 (Legoraum) bei Frau Zeibig, Herr Horvath
- Tel-Nr. für Rückfragen während der Hortzeit: 0341/41297821
Bitte teilen Sie uns für die ersten Tage formlos die aktuelle Nach-Hause-Geh-Zeit für Ihr Kind mit! Am ersten Horttag erhalten Sie über Ihr Kind den aktuellen Erzieher-Informations- Zettel, welchen Sie bitte in den ersten Tagen vollständig ausgefüllt und unterschrieben zurück geben! Wir bedanken uns herzlich für Ihre Kooperation!
Bitte beachten Sie: auf Grund von Bauarbeiten ist das Schultor „Titaniaweg“ nicht geöffnet!
Das Hort-Team
11.07.22
Unser Sommerferienprogramm 2022 finden Sie ab sofort unter „Ferien“.
11.07.22
Schließzeiten für das Jahr 2023
Liebe Eltern, auf Grund einiger Nachfragen erhalten Sie vorab die folgenden Informationen zu Schließzeiten unseres Hortes im Jahr 2023 für Ihre langfristige Planung:
- 10.07.23 – 21.07.23 (1. + 2. Sommerferienwoche)
- 02.10.23 – 06.10.23 (1. Herbstferienwoche)
- 27.12.23. – 01.01.24
06.07.2022
SOMMER – SONNE – GUTE LAUNE
Am 30. Juni 2022 war es soweit: Nach 2 Jahren Corona-Pause gab es bei uns endlich wieder ein Sommerfest.
Von langer Hand vorbereitet war dieser Nachmittag mit vielen Attraktionen (Hüpf-Oase, Wasser-Experimentier-Strecke, Feuerwehr, Kinderschminken, „Gold“-Schatzsuche, verschiedene Spiel- und Bastelstationen sowie ein Tipi-Dorf zum Relaxen) und kulinarischen Versorgungsständen ein voller Erfolg, der sich in glücklich glänzenden Kinderaugen spiegelte.
Wir bedanken uns bei allen Organisatoren, unterstützenden Helfern, die dazu beitrugen, dass unsere Kinder und alle Besucher einen unvergesslichen Tag erleben durften.
Das Hortteam
10.06.2022
Die „Rasenden Reporter“ berichten:
Kindertag









Der schöne Nachmittag war ganz schnell vorbei. „Leider!“
02.06.2022
Anmeldung für die Sommerferien 2022
Liebe Eltern, um langfristig planen zu können, bitten wir Sie uns mitzuteilen, ob und wann Ihr Kind den Hort während der Sommerferien 2022 besucht. Bitte füllen Sie die Anmeldung bei Bedarf aus und geben Sie diese mit.
Rückgabe der Anmeldung bis spätestens 01.07.2022
Was wir mit den Kindern in den Ferien unternehmen, finden Sie eine Woche vor Ferienbeginn auf unserer Homepage unter Hort – Ferien.
Auch in diesem Jahr können Sie ab dem 29.06.22 einen Ferienpass für 10,-€ erwerben. Verkauft wird der Pass in den LVB Verkaufsstellen, Bibliotheken, sowie im Amt für Jugend und Familie. Die im Pass enthaltene Fahrkarte macht wieder die freie Nutzung aller Linien der LVB, sowie Verkehrsmittel des MDV möglich.
Schüler mit Leipzig-Pass erhalten den Ferienpass für 5,-€ ermäßigt.
Mit freundlichen Grüßen A. Rohde und das Erzieherteam
05.05.2022
ACHTUNG! Schließtag 07.06.2022 unter dem Punkt – Schließzeiten 2021/22 beachten!
Wer Bedarf an einer Betreuung hat, meldet diesen bitte bis 30.05.2022 bei mir an!
Vielen Dank! A. Rohde
05.05.2022
Liebe Eltern der 4. Klassen,
am 31.07.2022 endet das Schuljahr 2021/22 und ihre Kinder wechseln in eine weiterführende Schule. Da der Hortvertrag befristet ist, endet dieser automatisch am 31.07.2022. Sie brauchen nicht zu kündigen!
Möchten Sie, dass Ihr Kind schon eher den Hort nicht mehr besucht, dann müssen Sie allerdings kündigen. (Kündigung bis 31.05.22 wird zum 30.06.22 wirksam).
Mit freundlichen Grüßen A. Rohde
28.04.2022
Liebe Eltern, Großeltern, Geschwister …!
- Bitte nehmen Sie Ihre Kinder wieder auf dem Schulhof in Empfang!
- Auf dem Schulhof besteht keine Maskenpflicht.
- Ist Ihr Kind nicht auf dem Hof oder Garten (hinter der Schule) zu finden, benutzen Sie die Klingeln am Hort – Eingang!
- Auf diesem Weg können Sie uns auch über die Abholung ihres Kindes informieren!
Danke! Ihr Hort-Team
30.03.2022
Liebe Eltern,
am 30.05.2022 findet für das Erzieherteam eine ganztägige, notwendige 1. Hilfe-Schulung statt. Aus diesem Grund bleibt der Hort an diesem Tag geschlossen. Der Unterricht findet ganz normal laut Stundenplan statt. Auch die Mittagessenversorgung ist gesichert.
Sie benötigen dringend eine Betreuung für Ihr Kind? Dann teilen Sie mir das bitte bis 29.04.2022 mit.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! A. Rohde
16.03.2022
Anmeldung für die Osterferien
Liebe Eltern, bitte teilen Sie uns mit, ob und wann Ihr Kind während der Osterferien 2022 den Hort besucht. Nutzen Sie dafür die Anmeldung:
Rückgabe der Anmeldung bis spätestens 31. März 22
Unser Motto für die Ferien: „Wir entdecken und erkunden die Natur in unserer Umgebung.“
Entsprechend der Wetterlage werden wir mit den Kindern Wanderungen durchführen und Spielplätze in der Umgebung besuchen. Los geht es täglich 9.30 Uhr!
Mit freundlichen Grüßen – Ihr Erzieherteam-
03.03.2022
Der Fotograf kommt zu uns in den Hort…
am 14.03.22 (1.Klasse), am 15.03.22 (3.Klasse) und am 16.03.22 (2.und 4. Klasse). Alle Kinder werden fotografiert und Sie entscheiden erst nach Fertigstellung der Fotos, ob Sie diese kaufen wollen. Wechselsachen/Kamm/Bürste können mitgegeben werden.
Soll Ihr Kind nicht fotografiert werden, so teilen Sie uns dies bitte mit.
09.02.2022
Informationen zum Ablauf der Winterferien 2022 finden Sie unter „Ferien“.
03.02.2022
Liebe Eltern der Klassen 1c, 1d, 2a, 2b, 3a, 4a, bitte beachten Sie den aktuellen Elternbrief zur Notbetreuung!
26.01.22
Liebe Eltern, bitte beachten Sie den aktuellen Elternbrief zur Notbetreuung!
06.01.2022
Anmeldung für die Winterferien
Liebe Eltern,
teilen Sie uns mit, ob und wann Ihr Kind während der Winterferien 2022 den Hort besucht.
Auf Grund der gegebenen Situation und Regelungen, können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Informationen zum Ablauf geben. Nach wie vor arbeiten wir im eingeschränkten Regelbetrieb.
Eltern, die Bedarf an einer Betreuung haben, melden diesen bis spätestens 28.01.2022 an. Nutzen Sie dafür die Anmeldung:
Mit freundlichen Grüßen A. Rohde
21.12.2021
Liebe Eltern,
ein sehr bewegtes und herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Wir möchten die Gelegenheit nutzen und Ihnen für Ihre Unterstützung, Ihr Verständnis und eine gute, aktive Zusammenarbeit danken.
Verbringen Sie im Kreis Ihrer Familie schöne, ruhige und besinnliche Weihnachtstage und kommen Sie alle gesund in das neue Jahr 2022.
A. Rohde und das Erzieherteam

14.12.2021
Aktuelle Information
Bei Bedarf an einer Notbetreuung informieren Sie sich bitte in unserem Beitrag vom 10.12.2021.
10.12.2021
Liebe Eltern der Klassen 1c, 4a, 4d,
bitte beachten Sie den folgenden Elternbrief.
Bei Bedarf an einer Notbetreuung füllen Sie das Formular :
vollständig aus und senden dieses an – Grundschule91@t-online.de
Bitte vergessen Sie nicht, uns die voraussichtliche Betreuungszeit Ihres Kindes mitzuteilen.
Mit freundlichen Grüßen A. Rohde
01.12.2021
Liebe Eltern,
wie bereits mitgeteilt, befinden wir uns seit dem 29.11.21 im eingeschränkten Regelbetrieb.
Wir haben weiterhin von 6.00 Uhr – 17.00 Uhr geöffnet.
Bitte nutzen Sie den Früh- und Spätdienst nur bei dringend notwendigem Bedarf!
Folgende Hinweise für Sie zum Ablauf:
Da wir nicht für jede Klasse einen Erzieher für die Hortarbeit haben, betreuen wir die Kinder Klassenstufenweise.
- 1. Klassen – Horträume der 2. Etage Tel.-Nr.: 0341/412978-40
- 2. Klassen – Horträume der 1. Etage Tel.-Nr.: 0341/412978-20
- 3. Klassen – Klassenräume der 1. Etage Tel.-Nr.: 0341/412978-21
- 4. Klassen – Horträume der 3. Etage Tel.-Nr.: 0341/412978-41
Bei Abholung bitte entsprechend die Nummer wählen und ihr Kind am Schultor in Empfang nehmen. Den Schulhof bitte nicht betreten. (Außnahme für Abholer der 1. Klasse – bitte am C-Eingang klingeln)
Essenzeiten:
- 1. Klasse 11.30 Uhr/12.40 Uhr je nach Unterrichtsende
- 2. Klasse 12.55 Uhr (Hauskinder essen nach dem Unterricht)
- 3. Klasse 12.00 Uhr
- 4. Klasse 12.15 Uhr
Wir bedanken uns bei all den Eltern, die uns seit unserer Information über die Elternsprecher unterstützen und den Betreuungsbedarf ihrer Kinder einschränken.
A. Rohde und das Erzieherteam
24.11.2021
Liebe Eltern,
ab dem 29.11.2021 gilt der eingeschränkte Regelbetrieb verpflichtend auch für Horte. Bitte informieren Sie sich dazu über ihre Elternvertreter.
Beachten Sie bitte auch die Informationen zu der Weihnachtsschließzeit unter Hort – Schließzeiten.
Vielen Dank! A. Rohde
22.09.2021
Liebe Eltern!
Nach den neuesten Festlegungen müssen Kinder und Personal im gesamten Schulhaus und Schulgelände Mund- Nasenschutz tragen. Dies betrifft uns auch am Nachmittag im Hortgeschehen. Wir werden weiterhin an der offenen Arbeit festhalten (entgegen der Information im Lernsax), da wir die Kinder dazu seit 2 Wochen fit machen, um ihnen so viel Normalität wie möglich im Alltag anzubieten.
Für die Abholung Ihrer Kinder bitten wir Sie, uns wieder am Tor per Mobilfunk zu kontaktieren. Ausnahme: Eltern der 1. Klasse am C- Eingang unten klingeln und für uns sichtbar stehen (bitte mit Mund- Nasenschutz).
Das Erzieherteam
15.09.2021
Anmeldung für die Oktoberferien 2021
Liebe Eltern, bitte teilen Sie uns mit, ob und wann Ihr Kind in den Herbstferien den Hort besucht.
Beachten Sie, dass in der 1. Ferienwoche vom 18.10. bis 22.10.2021 unsere Einrichtung geschlossen bleibt.
Besteht Bedarf an einer Betreuung für ihr Kind, dann teilen Sie uns das bitte mit.
Die Ausweicheinrichtung wird die 85. GS, Stuttgarter Allee 3 sein. Hortleiterin: Frau Syfus ( Tel.-Nr.: 0341 12454820)
Rückgabe der Anmeldung und Bedarfsmeldung: bis spätestens 04.10.2021
Den Veranstaltungsplan für die 2. Ferienwoche finden Sie ab dem 12.10.2021 auf unserer Homepage im Bereich „Ferien“.
Mit freundlichen Grüßen – Ihr Erzieherteam-
13.09.21
Information zum Frühhort
Liebe Eltern,
Die Annahme im Frühhort erfolgt bis spätestens 7.30 Uhr.
Mit freundlichen Grüßen A. Rohde
08.09.21
Liebe Eltern der Schulanfänger,
wir laden Sie recht herzlich zu unserem Hortelternabend am 16.09.21 um 17.00 Uhr (vor dem Schulelternabend) im Zimmer 313 ein.
Wir bitten Sie auf Grund der aktuellen Situation, dass nur ein Sorgeberechtigter pro Familie teilnimmt. Bitte denken Sie daran, einen Mund- Nasenschutz zu tragen.
Mit freundlichen Grüßen Frau Winter, Frau Arth, Frau Schwarz und Herr Täschner
27.08.2021
Liebe Schulanfänger!
Mit einem schmucken Ranzen, mit Stiften, Schreib- und Rechenheften und natürlich der reich gefüllten Schultüte beginnt für euch das Abenteuer Schule und Hort. Wir freuen uns, euch von nun an am Nachmittag in eurer Freizeit begleiten zu dürfen. Sicher seid ihr schon auf unsere Horträume, die vielen anderen Hortkinder und Erzieher neugierig. Wir heißen Frau Winter, Frau Arth, Frau Schwarz und Herr Täschner und sind eure Bezugserzieher. In den ersten Wochen werden wir euch nach dem Unterricht in Empfang nehmen und den Hortalltag bestreiten. Wir zeigen euch die Garderoben und ihr erobert mit uns gemeinsam nach und nach die verschiedenen Räume.
Dazu müsst ihr Hausschuhe tragen! Für unsere Anmeldetafel benötigen wir noch ein Passfoto von euch (gilt nur für diejenigen, die noch keins abgegeben haben).
Wir freuen uns auf euch und sind mindestens genauso neugierig wie ihr. Eure Frau Winter, Frau Arth, Frau Schwarz und Herr Täschner
27.08.2021
Liebe Eltern der Schulanfänger!
Sie dürfen Ihre Kinder in der zweiten Etage persönlich (bitte denken Sie an Mund- und Nasenschutz) abholen, dies gilt ebenso für das Bringen in den Frühhort – 1. Etage. Auf Grund der derzeitigen Situation möchten wir Sie bitten, diese Zeit nur auf das Notwendigste zu begrenzen!
Telefonnummern für Rückfragen während der Hortzeit:
- 1. Klasse (2. Etage) 0341/ 41297840
- Früh- / Spätdienst 0341/ 41297820
Wir wünschen uns ein vertrauensvolles, offenes und verantwortungsbewusstes Miteinander. Bitte suchen Sie bei auftretenden Problemen frühzeitig das Gespräch, durch das gemeinsame Engagement von Eltern, Kindern und uns können eventuelle Hürden des Alltages leichter gemeistert werden.
27.08.2021
Liebe Eltern,
laut jetzigem Stand starten wir mit Beginn des neuen Schuljahres wieder mit unserer offenen Hortarbeit. Einschränkungen gibt es leider noch betreffs der Bring-und Abholsituation. Dies beinhaltet weiterhin, dass das Betreten des Hortbereiches nur nach vorheriger Anmeldung und mit Mund- und Nasenschutz möglich ist.
Eltern und andere Abholberechtigte, welche ihre Kinder abholen möchten, klingeln bitte am C-Eingang:
- Klasse 2 und 3 : Klingel für „Früh- und Spätdienst“
- Klasse 4 : Klingel für „4.Klasse“
Die Kontrolle unsererseits erfolgt durch Blickkontakt aus dem Fenster.
In der Eingewöhnungszeit der neuen 1.Klassen dürfen Eltern und andere Abholberechtigte mit Mund- und Nasenschutz den Hort zum Bringen und Abholen betreten.
Telefonnummern für Rückfragen während der Hortzeit:
- 2. Klasse + Früh/Spätdienst 0341/ 41297820
- 3. Klasse 0341/ 41297821
- 4. Klasse 0341/ 41297841
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Das Hortteam
15.07.2021
Informationen zu den Sommerferien in unserem Hort und den Veranstaltungsplan finden Sie ab sofort im Bereich „Ferien“.
10.06.2021
Liebe Eltern,
um langfristig planen zu können, bitten wir Sie uns mitzuteilen, ob und wann Ihr Kind den Hort während der Sommerferien besucht. Bitte füllen Sie die Anmeldung bei Bedarf aus und geben Sie diese mit.
Rückgabe der Anmeldung bis spätestens: 01.07.2021
Was wir mit den Kindern in den Ferien unternehmen, finden Sie 1 Woche vor Ferienbeginn auf unserer Homepage unter Hort – Ferien.
Auch in diesem Jahr können Sie einen Ferienpass für 10€ ab dem 07.07.2021 erwerben. Verkauft wird der Pass in den LVB Verkaufsstellen, in Bibliotheken sowie im Amt für Jugend, Familie und Bildung. Die im Ferienpass enthaltene Fahrkarte macht wieder die freie Nutzung aller Linien der LVB, sowie der Verkehrsmittel des MDV möglich.
Schüler mit Leipzig-Pass erhalten den Ferienpass für 5€ ermäßigt.
Da sich das Pandemie-Geschehen zwar derzeit beruhigt, die Corona-Pandemie jedoch nicht gänzlich vorüber ist, ist damit zu rechnen, dass es zeitweilig zu Einschränkungen kommen kann. Die Ferienangebote sind im Kalenderformat immer für jeweils 2 Ferienwochen im Internet (unter www.leipzig.de/ferienpass) online abrufbar.
Mit freundlichen Grüßen A. Rohde und das Erzieherteam
28.05.21
Liebe Eltern,
ab Montag, dem 31.05.21 findet wieder eine Betreuung ab 6.00 Uhr im Frühhort statt. Ihr Kind klingelt am C-Eingang bei Früh-/Späthort. Während des Frühdienstes müssen die Kinder eine Maske tragen.
Weitere Informationen erhalten Sie in den nächsten Tagen.
Ihr Erzieherteam
05.05.21
Aktuelle Information zu den unterrichtsfreien Tagen am 25.05.21 und 28.06.21
Liebe Eltern,
wenn Sie Bedarf an einer Betreuung für Ihr Kind haben, dann teilen Sie uns das bitte schriftlich bzw. per Mail mit.
Anmeldung für den 25.05.21 bis spätestens 17.05.21
Anmeldung für den 28.06.21 bis spätestens 18.06.21
An beiden Tagen gilt:
Die gestaffelte Ankommenszeit für Ihr Kind, sowie die Betreuung in festen Gruppen bleibt, wie bisher festgelegt, bestehen. Kinder, die an diesen Tagen den Hort besuchen, müssen nach der Ankunft einen Corona-Schnelltest durchführen.
Mit freundlichen Grüßen A. Rohde
23.04.21
Wichtige aktuelle Informationen zum Hortbetrieb
ab 26.04.2021
19.02.21
Osterferien 2021
Liebe Eltern,
nach heutigem Stand werden wir, wie bisher im Schulbetrieb, auch in den Ferien in festen Gruppen weiterarbeiten.
Die Ferienbetreuung erfolgt in der Zeit von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr.
Das Ankommen der angemeldeten Kinder erfolgt wie im Schulbetrieb an den festgelegten Eingängen:
- 3. Klasse – 7.30 Uhr
- 2. Klasse – 7.45 Uhr
- 1. Klasse – 8.00 Uhr
- 4. Klasse – 8.15 Uhr
Bitte prüfen Sie, ob und in welchem Umfang eine Ferienbetreuung notwendig ist. Geben Sie uns bei Bedarf die Anmeldung bis spätestens 9. März 2021 zurück.
Danke für ihre Unterstützung und ihr Verständnis!
Mit freundlichen Grüßen – Ihr Erzieherteam-
12.01.2021
Wichtige Hinweise zur Hortbetreuung ab dem 15.02.2021
Liebe Eltern,
Ihr(e) Kind(er) wird in der jeweiligen Klasse und dem Klassenzimmer am Vormittag unterrichtet und hat generell keinen Kontakt zu Kindern der anderen Klassen. Dies wird von uns am Nachmittag fortgeführt. 1 Erzieher betreut nach dem Unterricht die Hortkinder im jeweiligen Klassenzimmer. Auch hier besteht Kontaktverbot zu anderen Kindern. Ausnahme bilden die 4. Klassen – dort werden die Hortkinder in einer Gruppe (Zimmer 6) betreut. Dies ist anders nicht möglich.
Für die Betreuung im Freien gilt dasselbe.
Bitte überprüfen Sie, ob eine Nachmittagsbetreuung im vollen Umfang bzw. überhaupt notwendig ist.
Auf Grund dieses Konzeptes (strikte Trennung der Gruppen) ist, wie bereits im Mai 2020, eine Frühhortbetreuung nicht möglich.
Da wir unsere Horträume nur sehr eingeschränkt im Wechsel der Gruppen nutzen, erlauben wir, dass Ihr Kind täglich eigenes Spielzeug mitbringen darf.
Sie holen Ihr Kind ab?
Bitte legen Sie eine feste Abholzeit (zur vollen oder halben Stunde) fest und teilen Sie uns diese über einen Zettel mit.
Warten Sie für uns sichtbar auf dem Hof.
Der Erzieher schaut aus dem Fenster und schickt Ihr Kind.
Das Schulhaus betreten Sie bitte nicht! (Das ist nur nach vorhergehender Absprache und Einhaltung von hygienischen Festlegungen – medizinischer Mundschutz, Händedesinfektion möglich.)
Geht ihr Kind alleine nach Hause?
Beachten Sie bitte, dass auch hier die Kinder zeitlich gestaffelt von den Erziehern nach Hause geschickt werden, um Kontakte untereinander zu vermeiden.
Telefonkontakt mit dem Hort ist während der Betreuungszeit pro Etage möglich:
Erdgeschoß 41297841 (Klassen 3a / DAZ / 4.Klassen)
1. Etage 41297820 (Klassen 1a / 1b / 1d / 2b / 3d)
2. Etage 41297821 (Klassen 2a / 2d / 3c)
3. Etage 41297840 (Klassen 1c / 2c / 3b)
Außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie Frau Rohde unter 41297814.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung! A. Rohde und das Hort-Team